Aktivität

🚒 Abschnittsübung 🚒


🚒 Abschnittsübung 🚒

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, fand im Gemeindegebiet St. Johann o. H. eine groß angelegte Feuerwehrübung statt.
Sieben Feuerwehren mit insgesamt 143 Feuerwehrmännern und -frauen nahmen daran teil.
Die Übung begann um 18:00 Uhr und dauerte rund zwei Stunden. In dieser Zeit wurden drei realistische Einsatzszenarien abgearbeitet.

Im ersten Szenario wurden zwei bewusstlose Personen im verrauchten Keller des Kindergartens gerettet. Ein Atemschutztrupp brachte die Betroffenen ins Freie, wo sie erstversorgt wurden.

Anschließend wurden zwei Verkehrsunfälle simuliert: Bei einem mussten einige eingeklemmte Personen mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden, beim zweiten Unfall waren auch mehrere Personen leicht verletzt.

Das dritte Szenario war ein Brand in der Volksschule mit mehreren vermissten Personen. Die verletzten Personen konnten durch Atemschutztrupps gerettet werden. Der Brand wurde durch einen gezielten Innen- und Außenangriff unter Kontrolle gebracht.

Bei der anschließenden Schlussbesprechung mit dem Ligister Bürgermeister Roman Neumann, Vizebürgermeisterin von Söding-St. Johann Karin Herz, Feuerwehrarzt Johannes Heidinger, BR Josef Pristinger und LBDS Christian Leitgeb wurde die Übung als voller Erfolg gewertet. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren verlief reibungslos und auf hohem Niveau.

Im Anschluss erhielten unsere Feuerwehrkameraden die KAT-Medaille.

#ffköpplingmehr auf Facebook

Zurück