Aktivität

+++ Internationales Jugendlager in Köppling -Tag1 +++


+++ Internationales Jugendlager in Köppling -Tag1 +++

Die Freiwillige Feuerwehr Köppling hat die große Ehre dieses Jahr der Veranstalter des diesjährigen Internationalen Jugendlagers zu sein.
Die Jugendarbeit hat in der FF Köppling einen sehr hohen Stellenwert. Ziel ist, tüchtige Feuerwehrmitglieder bereits im frühen Alter heranzubilden und auf das aktive Feuerwehrleben vorzubereiten. Neben dieser wichtigen Aufgabe für die Zukunft der Feuerwehr steht mit unter auch der soziale Aspekt dahinter. Im Zuge dieser Jugendausbildung veranstaltet die FF Köppling nach 2005 und 2011 das nunmehrige 3. Internationale Jugendlager vom 11. bis 15. Juli 2017.
Insgesamt nehmen ca. 200 Teilnehmern an diesem Lager teil.

Am heutigen Tag reisten unsere Freunde aus Nah und Fern an, und schlugen ihre Zelte in Köppling hinter der ESV Halle auf.

Nach einigen organisatorischen Aufgaben freute sich unser HBI Stefan Stocker und sein Team der FF Köppling unsere Freunde der Freiwillige Feuerwehr Bad Tennstedt(D), Freiwillige Feuerwehr Berlin Rauchfangswerder (D),und Feuerwehr Oberwerbe (D),Feuerwehr Tehovec (Tschechien),Feuerwehr Linia und Leczyce (Polen), aus der Ukraine die Feuerwehr Juschne und aus Österreich, die Freiwillige Feuerwehr Söding, die Feuerwehr Hallersdorf und die Feuerwehr Mooskirchen bei uns in Köppling begrüßen zu dürfen.

Nach der offiziellen Begrüßung der Ehrengäste durch das Kommando der FF Köppling: BR Christian Leitgeb, Bereichsjugendbeauftragten Markus Birnstingl und ABI Josef Pirstinger, LFR Engelbert Huber und Bgm Erwin Dirnberger fand der Abend in der Disco einen gemütlichen Ausklang.

#FFKöppling #Jugend #InternationalesJugendlager #Day1

Zurück