Aktivität
+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der B70 - LKW landete im Graben +++

+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der B70 - LKW landete im Graben +++
Heute Nachmittag ereignete sich um kurz nach 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem LKW auf der B70 in St.Johann. Der Lenker eines mit Steinen beladenen LKW's verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte in den Straßengraben und kam seitlich zu liegen. Aufgrund der Alarmmeldung dass der Fahrer eingeklemmt sei, wurden neben unserer Feuerwehr auch die Feuerwehren Söding und Hallersdorf mitalarmiert. Diese Meldung bestätigte sich glücklicherweise nicht und der Fahrer konnte das Fahrzeug noch vor unserem Eintreffen selbstständig verlassen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus überstellt.
Die Unfallstelle wurde nach unserem Eintreffen großräumig abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Des weiteren wurde der Verkehr über Gemeindestraßen von den eingesetzten Feuerwehren umgeleitet. Zur Bergung wurde ein Abschleppunternehmen angefordert, welches das Fahrzeug wieder auf die Straße stellte. Anschließend wurde der LKW mittels HD-Rohr vom gröberen Schmutz befreit und dem Firmeninhaber übergeben. Nach 3 1/2 Stunden konnte die Mannschaft der FF Köppling wieder die Einsatzbereitschaft an "Florian Steiermark" melden.
Eingesetzt waren :FF Köppling mit RLFA, LKWA, MTF und 12 Mann/Frau +4 Mann in Bereitschaft im Rüsthaus
FF Söding mit LFBA und 8 Mann
FF Hallersdorf mit TLFA und 8 Mann
Polizei
Rotes Kreuz
Straßenverwaltung
Abschleppunternehmen ATSW
Heute Nachmittag ereignete sich um kurz nach 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem LKW auf der B70 in St.Johann. Der Lenker eines mit Steinen beladenen LKW's verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte in den Straßengraben und kam seitlich zu liegen. Aufgrund der Alarmmeldung dass der Fahrer eingeklemmt sei, wurden neben unserer Feuerwehr auch die Feuerwehren Söding und Hallersdorf mitalarmiert. Diese Meldung bestätigte sich glücklicherweise nicht und der Fahrer konnte das Fahrzeug noch vor unserem Eintreffen selbstständig verlassen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus überstellt.
Die Unfallstelle wurde nach unserem Eintreffen großräumig abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Des weiteren wurde der Verkehr über Gemeindestraßen von den eingesetzten Feuerwehren umgeleitet. Zur Bergung wurde ein Abschleppunternehmen angefordert, welches das Fahrzeug wieder auf die Straße stellte. Anschließend wurde der LKW mittels HD-Rohr vom gröberen Schmutz befreit und dem Firmeninhaber übergeben. Nach 3 1/2 Stunden konnte die Mannschaft der FF Köppling wieder die Einsatzbereitschaft an "Florian Steiermark" melden.
Eingesetzt waren :FF Köppling mit RLFA, LKWA, MTF und 12 Mann/Frau +4 Mann in Bereitschaft im Rüsthaus
FF Söding mit LFBA und 8 Mann
FF Hallersdorf mit TLFA und 8 Mann
Polizei
Rotes Kreuz
Straßenverwaltung
Abschleppunternehmen ATSW